

Unser Unternehmen
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 2058 782690
oder per E-Mail:
info@natursteinbrueche.de
oder per WhatsApp:
+49 177 8782693
Online–Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr., 09:00 - 16:00 Uhr
Hier finden Sie uns:
Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
Hahnenfurth 5, 42327 Wuppertal
Inhalt: 0.1 Tonne (255,80 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300250019 40 - 80 mm Lava ruhig klassisch frostsicher Deutschland
Inhalt: 0.1 Tonne (142,20 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300030020 60 - 120 mm Kalkstein lebhaft modern frostsicher
Inhalt: 0.1 Tonne (172,60 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300060020 60 - 90 mm pflegeleicht Marmor, Kalkstein ruhig modern, klassisch frostsicher Deutschland
Inhalt: 0.1 Tonne (89,20 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300020010 80 - 120 mm Kalkstein lebhaft klassisch frostsicher Deutschland
Inhalt: 0.1 Tonne (708,00 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300160010 80 - 120 mm Kalkstein lebhaft klassisch frostsicher
Inhalt: 0.1 Tonne (327,30 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300190010 60 - 120 mm Kalkstein lebhaft klassisch frostsicher
Inhalt: 0.1 Tonne (110,10 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300040010 32 - 63 mm Basalt Rustic Basalt ruhig klassisch frostsicher Deutschland
Inhalt: 0.1 Tonne (303,50 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300050400 60 - 180 mm Schiefer ruhig klassisch frostsicher
Inhalt: 0.1 Tonne (583,10 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300100010 60 - 140 mm Kalkstein lebhaft klassisch frostsicher
Inhalt: 0.1 Tonne (249,90 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 270065020 25 - 50 mm Quarzit ruhig klassisch frostsicher Deutschland
Inhalt: 0.1 Tonne (178,50 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300250130 55 - 100 mm Quarzit lebhaft modern frostsicher
Inhalt: 0.1 Tonne (279,70 €* / 1 Tonne)
- Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
- Artikelnummer: 300050010 40 - 60 mm Marmor lebhaft klassisch frostsicher

Gabionensteine – Ein Steinzaun als Sichtschutz für Ihre Außenanlage
Verschiedene Arten von Gabionensteinen
- Ravensburger Kalkfels ist ein regionaler, devonischer Massenkalk in anthrazit mit leichten weißen Adern. Er ist beliebt bei Kunden wegen seiner schönen Optik und dem recht günstigen Preis. Es gibt ihn in vielen Größen vom Splitt bis zu Felsen. Für Gabionen eignen sich die Größen 32-56mm und 60-120mm. Ravensburger wird im Außenbereich über die Jahre etwas heller.
- Basalt ist ebenfalls als Gabionenstein, der in 32-56mm und 60-110mm erhältlich ist. Er hat eine ähnlich anthrazite Farbe wie der Ravensburger, allerdings ohne weiße Adern. Dafür hat er teilweise an manchen Seiten eine beigefarbige Patina. Basalt ist extrem verwitterungsfest.
- Icy Blue ist ein blaugrauer Marmor, der wegen seiner kristallinen Struktur edler aussieht als einfacher Kalkstein und der sehr beliebt für die Befüllung von Steinzäunen ist. Die beiden Gabionensteingrößen sind 40-60mm und 60-100mm. Damit ist es nahezu das einzige geeignete Material zur Befüllung von schmalen Gabionen unter 15cm Dicke und einer gleichzeitig groben Maschenweite von 5x20cm.
- Yellow Sun ist ein Jurakalkstein in einem schönen Hellbeige. Er wird wie Icy Blue sehr oft auch als Splitt verkauft. Für Gabionensteine stehen die Größen 32-56mm und 60-120mm zur Verfügung. Er ergibt eine sehr schöne helle Befüllung für Steinzäune.
- Rouge Royal ist ein rötlicher Kalkstein, der sich auch gut mit Yellow Sun kombinieren lässt. Er wird gerne genommen, da er eine tiefe, aber nicht zu dunkle Rottönung hat. Ihn gibt es auch in 40-60mm, 65-120mm, Splitt und Schotterkörnungen.
Gabionensteine werden nicht für Gabionen produziert – Wichtige Informationen
Gabionensteine: Die richtige Größe für den Steinkorb auswählen
Dennoch eignen sich viele solcher Gabionensteine natürlich für die Anwendung in Steinzäunen und Gabionen. Wichtig hierfür ist aber ein passendes Verhältnis zwischen der Gabionensteingröße, der Dicke (Tiefe) der Gabione und der Maschenweite. Bei einem Gabionenzaun Pergone® mit 23cm Wandstärke und einer Maschenweite von 5x20cm eignen sich z.B. Gabionensteine mit Körnungen von 60-120mm oder 60-100mm sehr gut. Für eine Wandstärke unter 15cm eignen sich solche Steine aber auf keinen Fall und die nächstkleineren verfügbaren Körnungen wie 32-56mm oder 40-60mm würden zum großen Teil durch die 5x20cm Maschen durchfallen. Hierfür müsste man also eine feinere Masche von 2,5x20cm wählen, um mit einem solchen Grobschotter noch gut lückenfrei und problemlos befüllen zu können. Leider denken manche Hersteller und Berater nicht so weit, weswegen sehr häufig Kunden mit unmöglichen Vorstellungen an Gesteinskörnungen bei Gabionensteinen zu uns kommen. Wichtig ist es, erst zu planen und dann zu bauen. Wer zum Beispiel mit dem falschen Befüllmaterial anfängt, hat später einen gigantischen Aufwand bei der Befüllung oder beim Austausch.
Gabionensteine im Vorfeld auswählen
Praktische Tipps zur Befüllung und Pflege von Gabionensteinen
Häufig gestellte Fragen
Eigentlich gibt es die Bezeichnung Gabionensteine erst seitdem es auch Gabionen gibt und es handelt sich auch meist nicht um Steine die speziell für Gabione hergestellt wurden, sondern um Gesteinsgrößen, die wegen Ihrer Größe mehr oder weniger zufällig besonders gut in Steinkörbe passen. Typische Größe ist dabei 60-120mm die einerseits nicht durch die oftmals 5cm breiten Maschen fällt, aber in einer ca. 20cm dicken Zaungabione immer noch ganz gut zu verfüllen ist.
Alternative Bezeichnungen für Gabionensteine wären z.B. Grobschotter, Zuckersteine, Grobschlag und sogar Steinschlag.
- Kies
- Schotter
- Basaltsteine
- Bruchsteine
- Kalksteine
- Granit
Dies könnte Sie auch interessieren
Basalt | Naturstein | Sandstein-Focus | Randsteine | Natursteinmauern