Splitte aus den verschiedensten Natursteinarten werden vorwiegend für die Gestaltung von Steingärten oder pflegeleichten Splittflächen verwendet. Dabei hat der Kunde eine sehr große Auswahl zwischen Splittsorten aus den verschiedensten Steinsorten und aus vielen Ländern der Welt. Viele der verwendeten Splitte sind allerdings auch regional verschieden, da die Splitte aus nahegelegenen Steinbrüchen natürlich wegen der günstigen Fracht preislich sehr interessant sein können und sie in der Region auch schon bekannt sind und an vielen Stellen zu sehen sind.
Im Ruhrgebiet ist einer der günstigeren regionalen Materialien der Ravensburger Kalkfels, der mit seiner relativ dunklen Farbe und leichten hellen Aderungen sehr hochwertig wirkt. Auch Basaltsplitte und Grauwacke werden gerne verwendet. Wegen Ihrer sehr schönen Farben werden aber auch Splitte aus anderen Regionen gerne verwendet. Beispielsweise wird der Yellow Sun Splitt der aus Süddeutschland kommt trotz seines etwas höheren Preises auch im Westen sehr gerne verbaut, da er eine schöne leichtbeige Farbe hat, die mit ihrem warmen Ton angenehm und mediterran wirkt.