Um auf Wegen und Einfahrten feinere Splitte und Kiese zu fixieren gibt es Splittmatten. Diese Matten habe eine bienenwabenförmige Struktur und ein aufkaschiertes Vlies und geben der Gesteinsschüttung somit Halt und verhindern das Durchwurzeln von Unkraut. Solche Matten sind meist ca. 3,5cm Dick und werden ca. 1-2 Korngrößen überschüttet damit man sie nicht sieht. Das Resultat sind Wege und Flächen die viel besser zu behen sind da man weniger einsinkt und die auch keine Fahr- oder Laufspuren bilden. Auch mit leichterem Schuhwerk oder mit Fahrrädern lassen sich solche Flächen begehen und befahren. Den Aufpreis für solche Matten spart man z.T. durch einen kleineren Bedarf an Gesteinsmaterial wieder ein.
Kategorien
Terrassenplatten
Kies, Splitt, Schotter
Mauersteine, Verblender
Palisaden und Randsteine
Blockstufen, Treppenstufen
Pflastersteine + Fugen
Gabionensteine
Wasserspiele und Quellsteine
Natursteinmöbel und Dekos
Terra S Gartenprofil 3000
Steinzäune, Hochbeete
Gabionen, Steinkörbe
Felsen, Findlinge und Monolithen
Pflege+ Reinigungsmittel
Der Steingarten Blog
Informationen