Palisaden aus Naturstein, Granitpalisaden...

In deutschen Gärten werden seit Jahren sehr oft Palisaden verwendet. Nicht nur zum  Abfangen von Höhenunterschieden oder zum Bau von Hochbeeten werden Palisaden gerne genutzt. Garten- und Landschaftsbauer setzen sie zudem gerne als Gestaltungselement ein. Wir führen Standardpalisaden in unterschiedlichen Längen von 25 – 150 cm und einem Querschnitt von 12 x 12 cm.Damit die Palisade ausreichend standfest ist, geht man beim Einbauen von einem Drittel aus, das einbetoniert/eingemörtelt wird. Mit Trassmörtel sollte der Fuß der Palisade so hoch wie möglich umschlossen werden. Optimal ist es außerdem den  Untergrund zu schottern und zu verdichten.

Es gibt fast keine Einschränkungen, was die Haltbarkeit der Palisaden angeht, wenn diese fachgerecht eingebaut werden. Selbst Sandsteinpalisaden erweisen sich als einigermaßen pflegeleicht. Im Gegensatz zu entsprechenden Terrassenplatten oder liegend eingebautem Randstein, sind die Sandsteinpalisade hochkant verbaut keiner Dauer-Durchfeuchtung ausgesetzt. Üblicherweise verfugt man Palisaden nicht. Für Hochbeete gibt es allerdings unter anderem ein Geotextil oder Deltafolie, um ein Ausschlämmen von Sand und Erde durch Fugen zu verhindern.

 Wir haben eine Riesenauswahl an Natursteinpalisaden hier die wichtigsten Unterschiede:

  • Palisaden aus Granit sind die bekanntesten Natursteinpalisadenarten. Auf Grund der zu hohen Kosten, die bei der handwerklichen Bearbeitung in Deutschland entstehen würden, kommt diese Palisade meist aus dem Ausland. Die genaue Bearbeitung spielt beim Preis- und Qualitätsvergleich eine wichtige Rolle. Beispielsweise ist die einfach gespaltene Ware schlecht zu verbauen, da sie nicht sehr maßhaltig ist. Daneben existiert, die nicht immer gleich von Händlern benannte, nachgearbeitete Ware. Die grob gestockten und nachgespitzten Granitpalisaden sind sehr viel präziser, als die einfach gespaltene Ware. Sie erleichtern die Verarbeitung, besonders bei größeren Längen. Die aus China stammenden, handgearbeiteten Granitpalisaden haben allerdings in den letzten Jahren an Qualität verloren. Daher stehen in unserem Angebot auch andere Arten von Natursteinpalisaden zur Verfügung. 
  • Die Granitpalisade in Kristall Elegant weist zwei sehr exakt gespaltene und zwei feingestockte Seiten auf. Weil sie fast fugenlos und sehr dicht verbaut werden kann, wird sie oftmals alternativ zu den bekannten, normalen hellgrauen Palisaden benutzt.
  • Ebenfalls erhältlich sind viele weitere Granitpalisaden wie z.B. der gelbe oder mittelgrauen Granit. In gut nachbearbeiteten Qualitäten gibt es außerdem noch Rottönungen.
  • Eine besondere Variante sind von allen Seiten gesägte und dann geflammte Granitpalisaden. Üblicherweise verkaufen wir diese präzisen Palisaden mit moderner Optik mit einem Querschnitt von 8 x 20 cm  und in Längen von 50 – 150 cm und. Natürlich ist diese Variante auch hochkant einsetzbar, auch wenn sie bei uns in der Kategorie Randsteine geführt wird.
  • Neben Granit- finden auch oftmals Basaltpalisaden Verwendung. Dieser vietnamesische Basalt  hat nicht nur eine natürliche Struktur, sondern ist gut gespalten und anthrazitfarben.
  • Sandsteinpalisaden sind ebenfalls sehr präzise gearbeitet und haben eine schöne Optik. Der Toskana Sandstein eignet sich hervorragend für eine warme Farbgebung und mediterrane Gärten. Seine Farben variieren zwischen  Mittelbeige und Ocker.

Palisaden aus Naturstein für die Gartengestaltung

Sichtschutzelemente können auch mit Palisaden gebaut werden, dazu stehen bei einigen Materialien Längen bis 300 cm und Querschnitte von 15 x 15 cm zur Verfügung. Für höhere Elemente eignen sich alternativ Stelen mit einem Querschnitt von 10 x 25 cm. Moderne, mediterrane und andere Stile lassen sich aus Palisaden in Verbindung mit Variationen aus Holz, Glas oder Metall erzielen. Dabei können natürlich verschiedene kreative Ideen verfolgt werden. Auch als reines Dekorationselement ist es möglich Palisaden zu platzieren. Ein Beispiel dafür wäre eine Dreiergruppe mit unterschiedlichen Höhen. Vor allem vor dem Kauf von Palisaden aus Granit oder anderen Natursteinarten lohnt sich der Gang in den Fachhandel. Zwar halten Baustoffhändler meist eine Auswahl bereit, allerdings fehlt hier oft die Qualität oder gleichartige Palisaden in möglichen Längen sind nicht ausreichend im Lager vorhanden. Wenn Sie die Preise vergleichen, richten Sie am besten auch den Blick auf die verschiedenen Granitpalisaden und deren Reichweiten, sowie Alternativen. Mit einem 10 x 10 cm Querschnitt sind die Palisaden aus dem Baumarkt zwar günstiger, als bei uns in gleicher Länge, dafür haben unsere Palisaden einen 12 x 12 cm Querschnitt. Das bedeutet Sie brauchen für den stehenden Einbau am Ende mehr Palisaden aus dem Baumarkt, als sie von uns bräuchten.

 Bei unseren Leistensteinen/Randsteinen finden Sie möglicherweise eine preisliche Alternative. Was sich gut für den hochkant Einbau eignet, ist ein verfügbarer Querschnitt mit 8 x 20 cm. Dieser kann möglicherweise bei kleineren Bauwerken nicht nur optisch mehr hermachen, sondern spart auch Geld. Besonders spannend sind die Edelleistensteine, wenn Sie weniger Fugen haben möchten und die Stelen sehr gradlinig setzen wollen.

Eine große Auswahl an Natursteinpalisaden aller Art finden Sie auf unserer Ausstellung und in unserem Lager. Zu technischen Details und über Einsatzmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.