Ein Klassiker unter den Pflastersteinen ist der Basalt. Nachdem früher auch aus Deutschland geschlagene Basaltpflastersteine hergestellt wurden, kommt seit mehr als 20 Jahren der größte Marktanteil dieses Natursteinpflasters aus der Türkei. Das Basaltpflaster wird aus Basaltsäulen handgeschlagen und hat daher manchmal eine Seite mit sandigen Verfärbungen (die äußere Patina der Basaltsäule), die aber bei der Verlegung im Regelfall nicht als Oberfläche verwendet wird.
Das Resultat ist ein gleichmäßig Farbbild in dunklem Anthrazit welches absolut pflegeleicht, frostisicher und unverwüstlich ist!
Produktinformationen "Natursteinpflaster Basalt (Türkei) 4/6 cm allseits gespalten"
Ein Klassiker unter den Pflastersteinen ist der Basalt. Nachdem früher auch aus Deutschland geschlagene Basaltpflastersteine hergestellt wurden, kommt seit mehr als 20 Jahren der größte Marktanteil dieses Natursteinpflasters aus der Türkei. Das Basaltpflaster wird aus Basaltsäulen handgeschlagen und hat daher manchmal eine Seite mit sandigen Verfärbungen (die äußere Patina der Basaltsäule), die aber bei der Verlegung im Regelfall nicht als Oberfläche verwendet wird.
Das Resultat ist ein gleichmäßig Farbbild in dunklem Anthrazit welches absolut pflegeleicht, frostisicher und unverwüstlich ist!
Für hochwertige Pflasterflächen die lange pflegeleicht bleiben sollen, empfehlen wir die Verwendung von kunstharzbasierten Fugenmörteln. Diese sind meist wasserdurchlässig ausgelegt und verschließen die Fugen fest und dauerhaft!
Spaltraue Basaltpalisaden sind recht rustikal und weisen größere Toleranzen aus. Das Material ist dermaßen hart, dass es beim Handling fast wie Glas oder Eisen klingt. Die dunkle Farbe und die natürliche Struktur sind einzigartig.Wer eine dunkle Farbe mit weniger grober Oberfläche benötigt findet diese z.B. bei den Edelleisten in Basalt Elegance!
Basalt Randsteine sind aufgrund ihrer einheitlichen dunklen Farbe sehr beliebt. Durch die spaltraue Bearbeitung sorgt für ein sehr natürliches Erscheinungsbild.Ein sehr vielseitiges Material.
Für geradlinige Anlagen und moderne Gestaltung eignet sich dieser dunkle Edelleistenstein aus Basalt. Die geflammte Oberfläche ist eben und gleichmäßig rau, passend zu den Terrassenplatten oder Pflastersteinen aus dem selben Material.Bitte beachten Sie, dass auch diese gesägten Leistensteine einige Millimeter Toleranz aufweisen können!
Das Spezielle an diesen Basaltblockstufen ist die handgeschlagene Vorderkante.Für Freunde handwerklicher Bearbeitung und natürlich, rustikaler Struktur!
Kopfsteinpflaster aus gebrauchtem Basalt
Kopfsteinpflaster ist einer von vielen Begriffen für verschiedene
Natursteinpflaster, die seit vielen Jahren viel in Deutschland verwendet
werden. Früher wurden sogar ganze Straßen, Marktplätze oder Innenstädte mit
langlebigem Natursteinpflaster wie Basalt, Granit, Porphyr oder Grauwacke gepflastert.
Heute sind gerade diese bereits „angelaufenen“, also leicht verschlissenen Kopfsteinpflaster
sehr beliebt. Sie haben den Vorteil, dass die Oberflächen der Steine etwas
ebener sind und dadurch auch pflegeleichter. Dabei ist gerade der Basalt an
sich schon extrem haltbar und robust, daher ist er extrem beliebt für Einfahrten,
Stellplätze und Gartenwege und ergibt zusammen mit modernen Kunstharzfugenmörteln
wie dem VDW 850 Plus absolut pflegeleichte und jahrzehntelang haltbare Flächen
in klassischer Optik! Übrigens können Sie im Privatbereich
Die Vorteile von gebrauchtem Kopfsteinpflaster aus Basalt
Ebenere Oberfläche (die vormals genutzte Fläche wird wieder als
Oberfläche verwendet)
Robustes Material mit bewiesener Haltbarkeit
Einzigartiger Charakter und Optik
Nachhaltiges Recycling
Die Nachteile
Ungleichmäßige Verfügbarkeit die von Ausbaubaustellen
abhängig ist
Leicht schwankende Qualität da Ausgangsmaterial und
Nutzungsgrad immer unterschiedlich ausfallen
Zum Teil andere/falsche Steine da beim Ausbau z.B. auch
andere Materialien vermischt werden können
Kann durch langjähriges belaufen auch glatt werden bei Nässe
(z.B. bei Schwedisch Granit)
Wie wird gebrauchtes Kopfsteinpflaster produziert und
gehandelt?
Produziert wurden solche Steine bereits vor Jahrzehnten
meist in Deutschland (Basalt, Grauwacke, Granit) oder auch in Italien (Porphyr)
und waren danach viele Jahre irgendwo als Fläche verlegt und wurden dort z.B. durch
Belaufen und Befahren leicht angeschliffen. Werden solche Flächen jetzt durch
Umbauten etc. freigelegt und ausgebaut werden sie meist gerettet/wiederverwertet,
wenn das Pflaster nicht zu stark verschmutzt ist (z.B. durch Überteeren,
Straßenbemalung etc.). Das Pflaster wird dabei meist mit Siebschaufeln aus dem
Pflasterbett gehoben und vom groben Schmutz befreit zum Natursteinhändler
gefahren, der das Pflaster dann sichtet und gegebenenfalls mit anderen
ähnlichen Steinen verschneiden kann, um so größere Positionen anbieten zu
können. Im Optimalfall werden dabei auch artfremde Steine z.B. von andersartigen
Einfassungen aussortiert, ebenso wie Bruch und bereits geschlagene Steine.
Info: Durch den Ausbau- und Sortieraufwand ist auch
gebrauchtes Kopfsteinpflaster kein „billiges“ Pflaster. Es hat aber eine eigene
Optik und eine tolle Ebenheit und Pflegeleichtigkeit. Eine absolute Empfehlung
für die klassische Gestaltung mit Charakter. Fragen Sie bitte vor der Bestellung
aktuelle Bilder und Größenangaben bei uns an, wenn Sie vor der Bestellung Informationen
über unseren aktuellen Lagerbestand bekommen möchten!
Der Basaltmauerstein Elegance
Ein vielseitig einsetzbarer Mauerstein aus der Basalt
Elegance Serie. Hierbei handelt es sich um formathaltige Mauersteine die sich
vor Allem für den Bau von fest vermörtelten Natursteinmauern eigenen und weniger
für Trockenmauern? Das liegt an den relativ ebenen und präzisen Auflageflächen
die dazu führen, dass loser Boden sich schneller auswäscht und die Mauer sich
wegen der gleichmäßigen Mauerstruktur weniger „verzahnt“ und dadurch instabiler
wird, als eine Mauer aus unregelmäßigeren Schichtmauersteinen wie z.B. dem
Muschelkalk. Hierbei ist auch die Länge von nur 35cm zu berücksichtigen, die
den Stein zwar leicht händelbar macht, aber auch gleichzeitig etwas klein für
eine stabile Trockenmauer. Sie können den Basalt Elegance dennoch auch lose
setzen, aber eben nicht so hoch wie einen richtigen Trockenmauerstein. Wir
denken, dass das Limit hier bei max. 5 Lagen liegt.
Eine freistehende Basaltmauer!
Der Vorteil solcher Formatmauersteine liegt für die Nutzung
als Mauerstein für freistehende Mauern. Hierfür muss dann allerdings ein
Fundament gegossen werden und die Steine müssen komplett vermörtelt/verklebt
und auch verfugt werden. Hierdurch erhält man eine solide Basaltmauer, die man
im Optimalfall noch mit der passenden Mauerabdeckung ausstattet, um Regenwasser
von der Mauer fernzuhalten. Hierdurch werden Haltbarkeit und Schönheit über
viele Jahre gewährleistet und im Gegensatz zu normalen Trennmauern aus verputzen/gestrichenen
Betonmauersteinen muss hier dann auch nicht mehr alle paar Jahre Hand angelegt
werden.
Welche Eigenschaften hat der Basalt?
Basalt ist ein dichtes, frostsicheres und nahezu
unvergängliches Ergussgestein aus relativ basischer Magma (weniger „Quarz/Silizium
als z.B. in Magma aus der Granit entsteht). Das Gestein ist extrem zäh und
trotzt der Witterung über Jahrhunderte. Im Bedarfsfall ist es sehr gut zu
reinigen und wenig empfindlich. Das Einzige, womit man Basalt zumindest
zeitweise unansehnlich machen kann, sind z.B. Ausblühungen oder Mörtelreste, die
sich aber immer auf ungeeignete Mörtel, Dauerdurchfeuchtung oder unsaubere Verarbeitung
zurückführen lassen.
Passend hierzu gibt es natürlich auch Leistensteine, Palisaden, Terassenplatten und Pflastersteine aus Basalt!
Ein Klassiker unter den Pflastersteinen ist der Basalt. Nachdem früher auch aus Deutschland geschlagene Basaltpflastersteine hergestellt wurden, kommt seit mehr als 20 Jahren der größte Marktanteil dieses Natursteinpflasters aus der Türkei. Das Basaltpflaster wird aus Basaltsäulen handgeschlagen und hat daher manchmal eine Seite mit sandigen Verfärbungen (die äußere Patina der Basaltsäule), die aber bei der Verlegung im Regelfall nicht als Oberfläche verwendet wird.Das Resultat ist ein gleichmäßig Farbbild in dunklem Anthrazit welches absolut pflegeleicht, frostisicher und unverwüstlich ist!
Das dunkelste Edelpflaster in unserem Sortiment ist aus dem Basalt Elegance. Passend dazu erhalten Sie auch Terrassenplatten, Leistensteine und Blockstufen aus dieser Serie. Der Basalt ist absolut frostischer, farbstabil und pflegeleicht. Durch die extrem winkelige Schlagung eignet sich das Pflaster am besten für die Reihenverlegung und weniger für Kreise oder Bögen! In dieser Ausführung können Sie mit dem Pflaster auch sehr modern, realtiv engfugig und sehr eben verlegen, nicht zu vergleichen mit dem normalen türkischen Basaltpflaster oder Gebrauchtpflaster!
Die Basaltplatte aus der Elegance-Serie ist eine sehr gute Option für eine pflegeleichte und haltbare Terrasse. Zusätzlich lässt sie sich natürlich sehr gut mit anderen Produkten aus dieser Produktserie kombinieren. Die Platten sind dunkel und weisen nur leichte optische Strukturen auf und wirken damit schlicht elegant und natürlich.Mit der geflammten Oberfläche sind diese Basaltplatten absolut rutschsicher und eignen sich in den verschiedenen Größen für nahezu jede Terassen- oder Wegefläche!
Der Basalt Elegance ist ein sehr vielseitiges und schönes Material. Die Farbe in Kombination mit der Struktur besitzt einen elegant, natürlichen Charm.Auch als Terrassenplatte, Pflaster, Leistenstein oder Blockstufe erhältlich.
Aus dem bekannten Basalt Elegance werden auch Trittstufen gefertigt. Eine gute Alternative zu den Blockstufen, sofern der Aufbau vorhanden ist.
ab
115,43 €*
/
Stk.
Artikelnummer: 160131135
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Merkzettel
YouTube-Video
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.
Close in
Seconds
Sie benötigen Hilfe? Wir beraten Sie gerne!
Telefonische Unterstützung und Beratung unter: +49 2058 782690
RECHNER
Bei vielen technischen Produkten gelangen Sie durch einen Klick auf das grüne Rechnersymbol auf die jeweilige Rechenhilfe/Infoseite.
TECHNISCHES FAQ
Anwendungshinweise, Tipps und Erklärungen zu technischen Produkten finden Sie in unserem informativen Technischen-FAQ.
LIEFER-FAQ
Fragen zu Versand, Anlieferung, Nahbestellung und Reklamation unserer Produkte beantworten wir Ihnen in unserem Liefer-FAQ.
RECHTLICHE VORABINFORMATIONEN
Informationen rund um das Themen Bemusterung, Bildaussagekraft sowie Schmutzanteile bei Schüttgütern finden Sie hier.
LEXIKON/GLOSSAR
Erklärungen zu Fachbegriffen und Informationen zu Materialien erhalten Sie in unserem Lexikon und bei den grün hervorgehobenen Begriffen.
Natursteinpflaster Basalt (Türkei) 4/6 cm allseits gespalten
Berechnen Sie Ihre benötigte Menge:
Bitte wählen:
Einfassung (lfm.)
Fläche (m2)
Geben Sie bitte das gewünschte Maß ein:
Sie benötigen folgende Menge für Ihr Projekt:
Die benötigte Menge von xt übersteigt die Maximal-Abgabe von 10t
Die benötigte Menge von xt liegt unter der Minimal-Abgabe von 0,5t
Möchten Sie die errechnete Menge jetzt in den Warenkorb legen?
Preis:
xxx,xx €
(529,60 €*
/
t)
zzgl. Versandkosten. Diese werden nach PLZ/Gewicht im Bestellprozess berechnet.
Bitte berücksichtigen Sie, dass es durch Toleranzen und Abweichnungen bei den Fugengrößen zu Reichweitenunterschieden von +/- 10% pro Tonne kommen kann. Unsere Rechnungen basieren hierbei auf Erfahrungswerten, eigenen Berechnungen, oder Angaben von Lieferanten.