Technisches FAQ
- Pflastersteine aus Naturstein
- Natursteinplatten
- Feinsteinzeugplatten
- Polygonalplatten
- Poolumrandung
- Blockstufen aus Naturstein
- Stufenplatten
- Palisaden
- Randsteine und Leistensteine
- Stelen aus Naturstein
- Trockenmauersteine
- Natursteinmauern
- Verblender und Riemchen
- Mauerabdeckungen
- Kies
- Splitt und Schotter
- Gabionensteine
- Glasbrocken für Gabione und Dekoration
- Felsen
- Findlinge
- Monolithen
- Terra-S Gartenprofil 3000
- Stelzlager
- Gabionen
Top 3 Fragen
Der Klassiker von Terra-S in einer unserer Meinung nach nahezu unverwüstlichen Ausführung. Bislang hatten wir auch nach vielen Jahren noch nie Roststellen an den verzinkten Profilen und können diese Ausführung wegen des guten Preisleistungsverhältnisses uneingeschränkt empfehlen. Für empfindliche Menschen ist die Verzinkung eventuell nicht so schön da sie leicht anläuft.
15.07.2022
Stufenplatten nennt man auch Trittstufen oder Legestufen. Sie sind die liegenden Stufenplatten, die begangen werden. Meist werden diese in 3cm Stärke oder dicker ausgeführt und fest auf eine vorbetonierte Treppe verklebt. Für eine elegantere Optik lässt man die Stufen oftmals 1,5 -3cm über die Stellstufe überstehen und erreicht damit eine Auflockerung gegenüber der Optik von Blockstufen.
07.02.2023