Zum Hauptinhalt springen
-10%
Trockenmauersteine Lindlar 20* 6 - 20 x 15 - 20 x 25 - 50 cm spaltrau
Trockenmauersteine aus Lindlarer Grauwacke Diese beiden Sortierungen aus Grauwacke sind perfekt für die Gestaltung von unregelmäßigen Schichtmauerwerken in Trockenbauweise (ohne Mörtel) geeignet. Unregelmäßiges Schichtmauerwerk bedeutet hierbei, dass die einzelnen Lagen der Grauwacke-Mauersteine in der Horizontalen nicht...

Inhalt: 0.1 Tonne (390,90 €* / 1 Tonne)

434,40 €* ab 390,90 €* / Tonne
Jetzt kaufen
-20%
Granitplatte Granit grau Türkei 60 x 40 x 3 cm kugelgestrahlt
Eine hochwertige Terrassenplatte aus türkischem Granit. Dieses robuste Material wird bereits seit Jahrzehnten in Deutschland eingesetzt und gilt als absolut solide, pflegeleicht und resistent. Durch das Kugelstrahlen entsteht eine rutschsichere, aber leicht seidig wirkende Oberfläche die dem Granit Eleganz verleiht. Pass...

Inhalt: 0.24 Quadratmeter (47,13 €* / 1 Quadratmeter)

58,92 €* ab 47,13 €* / Quadratmeter
Jetzt kaufen
Akemi Anti-Grün Longlife 1 Liter Flasche
Anti-Grün Longlife ist für die dauerhafte Beseitigung von Grünbelägen entwickelt worden.Es beugt der Neubildung von Grünbelägen vor und kann auch verdünnt eingesetzt werden.

ab 23,56 €* / l

  • Hersteller: AKEMI chemisch technische Spezialfabrik GmbH
  • Artikelnummer: M_430020010
Natursteinplatte Grauwacke freie Längen x 30 cm breit x 3 cm stark geflammt ohne Fase
Grauwacke als Terrassenplatte Die hier angebotene Grauwacke aus dem Bergischen ist in unserem Bereich einer der Klassiker unter den Terrassenplatten. Die elegante und lebendige Farbe und sehr gute Pflegeeigenschaften + die Haltbarkeit, sowie Rutschsicherheit sprechen für das regional Material. Eine Grauwacke ist auch geologisch sehr interessant. Es handelt sich um ein sandsteinähnliches Sedimentgestein, welches an Meeresbecken entstanden ist, daher sieht man hin und wieder auch versteinerte, weiße Seelilienstengel in der Plattenoberfläche und die subtile „Wellenstruktur“ entsteht z.B. durch die Ablagerung der Sedimentschichten. Die Farbgebung ist schwierig zu beschreiben da Grauwacke im Gegensatz zu Ihrem Namen eigentlich nicht nur grau ist, sondern innerhalb einer gewissen Streuung mehr taupe/bräunlich/auberginenfarben und hin und wieder auch leicht grünlich (Phosphatflecken). Dennoch sind verlegte Flächen nicht bunt, sondern relativ ruhig und die Schwankungen sorgen für das genau richtige Maß an Lebendigkeit. Wichtige Details zu Platten aus Grauwacke Die hier angebotenen Platten haben geflammte Oberflächen und sind daher eben und gleichmäßig rau. Auf Fasen an der Plattenoberseite verzichten wir hier, da man hierdurch besser/höher fugen kann, bei einer anständig in Drainagemörtel fest verlegten Platte jedenfalls. Die Seitenkanten sind also nur gesägt, aber die Toleranzen sind im Regelfall so klein, dass man mit Fugen ab 3mm auskommt. Wir empfehlen allerdings im Außenbereich Fugen ab 5mm Fugenbreite, weil z.B. die Grauwacke-Bahnenware bis 80cm lang sein kann und allein die Nivellierung der Höhen in einem Verband mit frei versetzten Fugen dadurch immer etwas schwieriger wird. Was ist eigentlich eine Bahnenware (freie Längen)? Hierbei handelt es sich um Platten mit fester Breite aber unterschiedlichen Längen. Eine 30er-Bahnenware ist also immer 30cm breit, aber die Plattenlängen variieren von ca. 50-80cm. Der Vorteil dabei liegt für die Steinbrüche darin, dass die Rohblöcke so perfekt ausgenutzt werden können. Hierdurch kostet dann auch eine Bahnenware deutlich weniger als z.B. eine Formatplatte mit fester Länge. Bei Formatplatten steigt der Preis dann bei größeren Formaten auch nochmal, weil größere Formate auch mehr Reste bei der Produktion bedeuten! Die Bahnenware ist besonders bei der Verlegung im wilden Verband/Überlängenverband/Bahneverband extrem gut, da die regellose Fugenanordnung durch die variablen Längen einfacher und schöner gelingt! Grauwacke gibt es auch in vielen anderen Produktbereichen Als regionales Material ist die Grauwacke natürlich nicht nur als Platte verfügbar, sondern auch als Blockstufe, Mauerstein, Sitzfelsen, Verblender, Bruchfels usw. Zusätzlich sind natürlich auch Sonderbestellungen aus Grauwacke kein Problem bei uns. Nutzen Sie gerne unser Anfrageformular, oder melden Sie sich telefonisch bei uns und wir beraten Sie umfassend zum Thema Grauwacke. Unser Tipp zur Grauwacke: Dieses Gestein ist so beliebt, dass längere Lieferzeiten entstehen können. Wir versuchen also alle gelisteten Produkte bestmöglich einzulagern. Es kann allerdings in der Saison von März bis Oktober auch häufiger zu Engpässen kommen, da die wenigen vorhandenen Steinbrüche bereits seit vielen Jahren an ihrer Kapazitätsgrenze arbeiten. Planen Sie also bei komplexeren Bestellungen oder Sonderwünschen mit ca. 8 Wochen Lieferzeit!

Inhalt: 0.1 Quadratmeter (188,00 €* / 1 Quadratmeter)

ab 188,00 €* / Quadratmeter

  • Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
  • Artikelnummer: 130100010
Tipp
Trockenmauersteine Ibbenbürener Sandstein 15 - 45 cm spaltrau
Günstig und gut, der Ibbenbürener SandsteinDer Ibbenbürener Sandstein ist seit vielen Jahren ein extrem beliebtes Material. Diese Sortierung zeichnet sich durch spezielle Eigenschaften aus, die diesen schönen warmtönigen Stein so einzigartig machen. Es handelt sich um einen Sandstein, der quarzgebunden ist, also keine größeren Mengen an Kalk oder Ton aufweist und somit sehr resistent gegen Verwitterung ist und absolut frostsicher. Das Gestein ist im Vergleich mit anderen regionalen Sandsteinen nicht so scharfkantig und kubisch, sondern regellos gebrochen und leicht rundkantig was dafür sorgt, dass es perfekt für rustikale Trockenmauern, Kräuterspiralen oder auch als Deko oder Einfassung in einen deutschen Bauergarten passt. Auch in mediterranen Gärten macht sich der Ibbenbürener  sehr gut und kann auch z.B. mit Yellow Sun Splitt kombiniert werden. Die Farbgebung ist im Schnitt beigefarben, es gibt aber auch graue, rötliche und dunkelgraue Einzelstücke mit leichten Rostnoten und mit hellen Kieselanteilen in einzelnen Stücken. Die Größensortierung ist relativ weit gefasst, dass heißt sie geht von handtellergroßen Steinen bis zu Brocken die schon kräftigere Arme benötigen, um sie händisch zu bewegen. Bitte beachten Sie, dass die Kieselanteile einzelne Sandsteinbrocken so ähnlich aussehen lassen können wie Betonreste. Das liegt daran, dass in diesen Steinen nicht nur Sand, sondern auch etwas Kies „eingebacken“ ist, was aber innerhalb der Entstehung dieses Gesteins ein natürlicher Prozess ist und kein Mangel. Der Ibbenbürener Sandstein und seine Anwendungsmöglichkeiten Trockenmauern aus diesem Sandstein sollten mindestens ca. 50cm hoch sein, da es sonst schwierig wird drei Reihen in der Höhe zu setzen und zwei Reihen optisch nicht sehr natürlich wirken. Es lassen sich aber sehr gut Kräuterspiralen aus diesem Stein gestalten, da man mit den regellosen und leicht rundkantigen Steinen viel besser enge Radien bauen kann als mit einem länglichen Mauerstein wie z.B. dem Elbtaler Sandstein. Auch am Teich wird der Ibbenbürener gerne verwendet da er nicht so scharfkantig ist und auch optisch gut in/an das Wasser passt. Übrigens kann man mit dem diesem Sandstein auch größere Trockenmauern bauen mit Höhen von über einem Meter. Die entstehenden Klüfte kann man hervorragend mit Stauden bepflanzen…das Ganze ist sehr haltbar, absolut natürlich und sieht wunderschön aus. Hiermit lassen sich oftmals hässliche Betonwinkelsteine vermeiden/ersetzen und das Preisleistungsverhältnis ist hervorragend. Lesen Sie hier mehr über den Bau von Trockenmauern. Der Stein gefällt Ihnen, aber der Frachtpreis ist zu teuer? Fragen Sie unser Team gerne nach einem individuellen Preis, oder Angebot. In manchen Fällen können wir günstiger anbieten als in unserer Frachtliste, wenn ein paar Rahmenbedingungen gegeben sind. Da wir für unsere vielen regionalen Kunden keine Frachten in unsere Produkte einrechnen möchten, können wir leider nicht auf handelsübliche Speditionsfrachten verzichten, wenn der Lieferort außerhalb unserer eigenen LKW-Lieferrouten liegt!

Inhalt: 0.1 Tonne (106,50 €* / 1 Tonne)

ab 106,50 €* / Tonne

  • Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
  • Artikelnummer: 240010010
Feinsteinzeug Bella ocker-grau VIVO!®
Eine weitere gute Nachbildung eines Natursteins (Quarzit).Durch die Struktur der Formatplatten bekommt die Fläche leben!

Inhalt: 0.36 Quadratmeter (45,22 €* / 1 Quadratmeter)

ab 45,22 €* / Quadratmeter

  • Hersteller: seltra Natursteinhandel GmbH
  • Artikelnummer: 115064530
Terra S Längsprofil 3000-Z feuerverzinkt
Die verzinkten Längsprofile von Terra-S zeichnen sich dank der Oberfläche durch ihre Beständigkeit aus. Eine klare, aber nicht zu aufdringliche Möglichkeit der Randbegrenzung.

ab 39,51 €* / Stk.

  • Hersteller: Terra-S GmbH
  • Artikelnummer: 360010010
Steinfigur Naturstein-Löwe Blaustein Höhe ca. 150 cm, Länge ca. 180 cm
Massiv und gewaltig. Dieser Löwe aus Naturstein ist ein Hingucker. Er besteht aus Blaustein (Kalkstein) und seine Ansichtsflächen sind geschliffen. Mit knapp 1500 Kg bringt er auch einiges auf die Waage. Trotz seiner Größe fehlt es hier nicht an Details. Bei der Reinigung des Löwen sollten Sie beachten, dass Kalkstein nicht unbedingt Säurefest ist. So kann der Stein sich verfärben, sollte er in Kontakt mit Säuren o.Ä kommen.Wenn Sie genauere Bilder bzgl. der Exponate wünschen, können Sie uns gerne schreiben.

ab 4.600,00 €* / Stk.

  • Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
  • Artikelnummer: 640016155
Trockenmauersteine Ruhrsandstein 20 8 - 20 x 15 - 25 x 20 - 50 cm spaltrau
Ruhrsandstein – Regionale Gesteine mit Charakter kaufen Trockenmauern aus Ruhrsandstein sind natürlich, nachhaltig und auch relativ preisgünstig. Die Transportwege sind kurz und die Haltbarkeit des quarzitisch gebundenen Sandsteins ist erwiesenermaßen hervorragend. Daher ist das Material in Ruhrgebiet, Sauerland und im Bergischen auch sehr beliebt bei Gartenbauern und Privatkunden. In der hier vorliegenden Form eignet sich die Sortierung sehr gut für den Bau von fein gefügten Trockenmauern, da es sich bereits um geknackte Steine handelt und nicht nur um einfach sortierte Felsstücke, oder Reste aus anderen Produktionen. Solche unregelmäßigen Schichtmauerwerke können als Trockenmauer ohne Mörtel gebaut werden, oder auf verschiedenen Arten auf der Rückseite und an den Hinterkanten der Steine leicht vermörtelt werden, um ein Ausspülen von Boden zu verhindern und die Steine besser zu fixieren. Versionen mit sichtbarem Mörtel und verfugter Mauerseite sind natürlich auch möglich, müssen dann aber ein betoniertes Streifenfundament bekommen. Optik und Struktur von Ruhrsandstein Mauersteinen Der typische Farbeindruck bei Ruhrsandstein ist beige/bräunlich mit zum Teil gräulicher Bänderung und teilweise auch rötlichen Nuancen. Im naturbelassenen, rauen Zustand wirkt der Stein trotz der Bänder sehr ruhig und seine warmtönige Farbe nie aufdringlich. Bei gesägten oder gestrahlten Bodenplatten und deren feineren Bearbeitungen, sieht man die Farbkontraste innerhalb des Gesteines dann allerdings deutlicher und das Material wirkt lebendiger/unruhiger. Im Regelfall sind unsere Mauersteine relativ winkelig, wobei es auch leicht schräge Steine gibt, bei denen die Lagerung (Pressrichtung) etwas unregelmäßiger ist. Ruhrsandstein ist gut spaltbar in diesen natürlichen Lagerungsschichten und weist dann relativ feine und ebene Flächen auf. Dagegen werden die Kopfseiten gestoßen, also gegen das Lager gebrochen, wobei gröbere Flächen und Strukturen entstehen. Insgesamt ist der Ruhrsandstein ein hartes Gestein, da er fast nur aus Quarz besteht. Dadurch ist er auch sehr resistent gegen Verwitterung. Auch er kann über Jahre nachdunkeln, aber durch die richtige Reinigung auch meist wieder nahezu komplett gereinigt werden. Ruhrsandstein kaufen, aber den Richtigen Wir arbeiten mit mehreren Ruhrsandsteinbrüchen zusammen, um Ihnen eine große Produktauswahl zu anständigen Preisen anbieten zu können. Sie bekommen also bei uns auch Terrassenplatten, Blockstufen, Verblender usw. aus Ruhrsandstein. Durch den guten Kontakt zu unseren langjährigen Partnerbetrieben sind auch Sonderbestellungen z.B. für freistehende Mauern, passende Mauerabdeckungen usw. möglich. Wir informieren Sie umfassend zu Bearbeitungsmöglichkeiten, Verarbeitung und Pflege und begleiten Sie so zu Ihrem Traumgarten aus Ruhrsandstein. Seit Jahren etabliert, wertig und beliebt!

Inhalt: 0.1 Tonne (446,30 €* / 1 Tonne)

ab 446,30 €* / Tonne

  • Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
  • Artikelnummer: 220020010
Steingarten Zubehör Kiesgitter, weiß 119 x 78,6 x 3 cm aus Polypropylen, mit Wurzelschutztuch
Was sind Kiesgitter? Kieswaben und Kiesgitter gibt es mittlerweile seit einigen Jahren in verschiedenen Qualitäten und Arten. Die Idee hinter Kiesgittern ist es Flächen und Wege, die mit Kies oder Splitt belegt werden, besser begehbar und pflegeleichter zu machen. Das Prinzip dahinter ist relativ einfach, effektiv und im Regelfall später unsichtbar: Kieswaben sorgen dafür, dass Splitt und Kieskörnungen bis ca. 25 mm Größe sich in den fest liegenden Matten nach unten hin verzahnen können, hierdurch sinkt man nicht mehr so stark ein und hinterlässt auch keine Laufspuren mehr. Die 3 cm starken Matten werden nur dünn überdeckt, sodass die Gesamthöhe bei ca. 5 cm liegt (bei Körnungen unter 20 mm). Der Unterschied in der Begehbarkeit gegenüber losem Splitt/Kies ist übrigens extrem ausgeprägt…mehr dazu weiter unten. Das aufkaschierte Unkrautvlies sorgt dafür, dass die „Steinlast“ die Matten sehr gut aufliegen lässt, wogegen bei Systemen ohne stabiles, lastfestes Vlies irgendwann die Matten sich durch das Begehen/Befahren nach oben bewegen können. Danach kann man sie ohne gigantischen Aufwand auch nicht mehr bis auf den Grund bekommen, ohne den Gesamten Splitt/Kies zu entfernen. Unsere Kieswaben kann man sogar im befüllten Zustand transportieren, ohne sie zu beschädigen! Kiesgitter sparen einen Teil der Kosten durch eine geringere Schütthöhe der Natursteinkörnung wieder ein. Sie würden z.B. für eine gekieste Einfahrt ohne Kiesgitter mindestens 8-10 cm Schütthöhe benötigen, um im laufenden Betrieb nicht ständig das darunterliegende Unkrautvlies zu sehen. Mit unseren Kiesmatten benötigen Sie nur 5-6 cm Splitthöhe, haben den Unkrautschutz auch schon dabei und sehen die Kieswaben durch eine geringe Überdeckung von ca. 2 cm Splitt/Kies auch nicht mehr. Wofür kann man Kiesgitter einsetzen? Die Anwendungsmöglichkeiten von Kieswaben sind nahezu unbegrenzt. Sie können für alle Arten von Kiesflächen, Splittwegen und auch Einfahrten oder PKW-Stellplätzen verwendet werden, die man früher ohne die Kiesgitter gebaut hätte. Der Unterschied in der Pflege, gegenüber alten Kiesflächen ohne Unkrautvlies und Kieswaben ist gigantisch. Während alte Kiesflächen schnell mit Unkrautwuchs belastet werden, tiefe Fahr- und Laufspuren bilden können und dadurch insgesamt nicht wirklich pflegeleicht sind, sorgen die Kiesgitter für viel bessere Begehbarkeit, weniger Fahrspuren und einfachste Pflege, da das Durchwurzeln von unten komplett vermieden wird. Natürlich können nach langer Zeit auch Unkräuter von oben in die Matten kommen, die aber einfach zu entfernen sind, da sie nicht im Untergrund wurzeln können. Sind Kiesgitter wirklich so gut zu belaufen??? Ja, das sind sie und der Unterschied gegenüber losem Splitt/Kies ist so groß, dass sich hierdurch auch noch weitere Anwendungen ergeben. So kann man z.B. damit auch Traufstreifen, Grillplätze, Garagenvorplätze oder häufig belaufenen Gartenwege gestalten und auch die Stellplätze für große Mülltonnen, auf denen man die schweren Tonnen nahezu mühelos, wie auf einer gepflasterten Fläche bewegen kann. Stöckelschuhe mögen weiterhin ein wenig problematisch sein, aber z.B. Fahrräder und auch Rollstühle und Rollatoren sind gut auf Flächen aus Kieswaben zu händeln. Auch schwere Mülltonnen sinken nicht ein und wer z.B. seinen Stellplatz mit Kieswaben auslegt, wird sich auch über die tolle Begehbarkeit zu seinem Fahrzeug freuen! Wie werden Kiesgitter verbaut? Hier einige wichtige Hinweise in Kurzform, welche wichtigen Voraussetzungen Kieswaben benötigen, damit Flächen und Wege möglichst lange perfekt funktionieren und in Sachen Begeh- und Befahrbarkeit sowie der Pflege nicht enttäuschen! Nicht einfach auf die Wiese legen. Das ist überspitzt ausgedrückt der Hinweis die Kieswaben immer nur auf einen ordentlich ebenen, drainagefähigen und lastfähigen Untergrund zu verlegen. Das heißt, dass weiche Untergründe, Schlamm und auch feiner Sand nicht ausreichen, um die Platten ausreichend zu stützen. Die Biegefestigkeit der dünnen Platten ist nicht ausgelegt für solche Untergründe. Bei befahrenen Flächen sollte man hier z.B. einen Unterbau wie für eine gepflasterte Einfahrt einplanen, also einen Unterbau aus Straßenbauschotter z.B. 0-45 mm und eine dünne, anständig abgezogene Deckschicht z.B. aus Verlegesplitt 2-5 mm. Für einfach Gartenwege kann der Aufwand und der Aufbau natürlich etwas reduziert werden! Einen Rahmen bauen. Rutschende Matten die einfach irgendwo enden funktionieren nur bei sehr kleinen Belastungen. Für alle Anwendungen, bei denen die Kieswaben befahren oder häufig belaufen werden sollen, müssen die Kiesgitter allseitig fest eingerahmt werden. Das kann zum Beispiel durch Hauswände, Kantensteine, feste Bettränder und bei geringer Belastung auch durch Gartenprofile aus Metall, wie das Terra-S erfolgen. Auch hier gilt, die Einfassung muss zur Last passen, also sehr stabil für Garagenvorplätze und Stellplätze und leichter und einfacher für Gartenwege und Grillplätze… Tipp Grillplätze sind in der o.g. Kombination von Terra-S und Kieswaben extrem schnell, einfach und günstig herzustellen und die Arbeit ist in Eigenregie absolut problemlos.

ab 20,99 €* / Stk.

  • Hersteller: EuroGravel®
  • Artikelnummer: 290010013
Splitt und Schotter Yellow Sun
Yellow Sun, mediterrane Wärme aus Deutschland Die hellbeige Farbe des deutschen Jura-Kalksteins ist verantwortlich für das tolle Aussehen des extrem beliebten Yellow Sun Splitts. Im Gegensatz zu vielen anderen Materialien, die von Händler zu Händler immer wieder anders genannt werden, ist Yellow Sun die weitaus häufigste Bezeichnung für diesen hübschen Ziersplitt. Die Farbe passt perfekt in Kombination mit Sandsteinen und wird gerne für Steingärten, Grillplätze und Traufstreifen verwendet, da die angenehm unaufdringliche Farbe zu vielen Häusern und Gärten passt. Die verschiedenen Größen, von denen wir besonders den 11-16mm zum Belaufen und Befahren empfehlen können, sorgen für eine gute Auswahl von feinem Splitt bis zum 22-32mm Schotter. Größere Körnungen gibt es daraus natürlich ebenfalls, wie z.B. Gabionensteine. Was man über den Yellow Sun Splitt wissen sollte Dieser Natursteinsplitt besteht aus hartem Jurakalkstein und ist absolut frostsicher, er kann aber über die Jahre langsam dunkler werden, bei starker Bewitterung. Das heißt nicht, dass er sich in wenigen Jahren komplett in dunklen Splitt verwandelt, aber eine Veränderung ist über die Jahre nicht zu vermeiden. Dennoch hält er sich gegenüber dem berühmten Carrara-Kies deutlich besser und kann farblich und strukturell leider auch nicht durch etwas „Besseres“ ersetzt werden. Wer etwas 100% Resistentes sucht, kann hier nur auf den Taunus Quarzkies zurückgreifen, der aber mehr rundkantig ist und eine deutlich gelbere Färbung ausweist. Im Gegensatz zu Betonplatten, Travertin und Holz hält aber auch der Yellow Sun sehr gut durch. Notfalls muss man eben nach einigen Jahren mal eine kleine Auffrischungskur durch etwas frisches Material machen. Unser Tipp für Yellow Sun Splitt Wer mit einer leichten Veränderung über die Jahre leben kann, erhält mit dem Yellow Sun einen tollen Splitt zum Gestalten von Garten und Haus. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut und deutlich günstigere Alternativen sind nur für Kunden verfügbar, die nah an den Steinbrüchen wohnen in denen diese Splitte produziert werden und die auch Kleinmengen an Privatkunden verkaufen! Passt sehr gut zu Sandsteinen wie dem Ibbenbürener Sandstein oder der Toskana Serie!

Inhalt: 0.1 Tonne (146,70 €* / 1 Tonne)

ab 146,70 €* / Tonne

  • Hersteller: Iseke Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH
  • Artikelnummer: 260270015
Strahler Juno 2 12V H: 85 mm B: 55 mm T: 68 mm
Der Juno 2 ist eine kleine Spotleuchte, welche sowohl auf einem Erdspieß, wie auch an einer Wand befestigt werden kann. Trotz seiner Größe besitzt der Juno 2 eine ordentliche Lichtleistung von knapp 190 Lumen.Auch in einer großen Version Juno 4 verfügbar.

ab 87,00 €* / Stk.

  • Hersteller: Techmar B.V.
  • Artikelnummer: 450111010
Das sagen unsere Kunden
Essener

Gute Beratung! Gute Ware! Und super freundliche Mitarbeiter 👍

18. Februar 2025

Carolin K.

Bin total begeistert! Von der sehr nutzerfreundlich gestalteten Website (mit vielen nützlichen Tools, z.B. zur Berechnung der Materialmenge) über die top Beratung am Telefon zu meinem Projekt bis hin zur reibungslosen Lieferung und der Qualität der Waren...

21. März 2025

Martin P.

Top Beratung und super Service! Auch bei der Auslieferung war der Fahrer sehr hilfsbereit! Haben ein sehr großes Sortiment, das man sich vor Ort ansehen kann. War für mich sehr wichtig, da ich mir auf Bilder nur schlecht etwas vorstellen kann. Ist in der Realität halt alles etwas anders…

20. Dezember 2024

Markus J.

Kann ich nur weiterempfehlen. Zweimal bestellt und zweimal sehr zufrieden!!

24. Dezember 2024

Jessica A.

Wir sind total happy mit unserer Steinmauer. Großartige Beratung und schnelle unkomplizierte Anlieferung. Wir empfehlen gerne weiter.

7. Januar 2025

Peter G.

Super Beratung vor Ort, eine riesige Auswahl und wirklich hilfsbereite Mitarbeitende. Absolut zu empfehlen - vielen Dank!

11. März 2025

Anma Le

Hier gibt es eine große Auswahl an Natursteinen. Die Beratung ist kompetent und sehr freundlich. Sehr zu empfehlen!

25. Februar 2025

Dirk D.

...uneingeschränkte Empfehlung für alles was mit Naturstein zu tun hat. Schön, dass es noch solche Unternehmen gibt.

10. Dezember 2024

m wess

Sehr freundlich und hilfsbereit

22. März 2025

Heike T.

Sehr zufrieden, Preis & Leistung top.

11. Dezember 2024

Natursteine kaufen am Steinbruch in Wuppertal-Hahnenfurth und deutschlandweit – Qualität seit 40 Jahren
Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Natursteinen für den Garten oder ein Bauprojekt? Hohe Qualität und eine kompetente Beratung sind Ihnen wichtig? Dann sind Sie hier genau richtig! Bei steingarten.com können Sie Natursteine online kaufen – von Kies und Splitt über Gabionen- und Pflastersteine bis hin zu Terrassenplatten. Als regionaler Fachhandel mit eigenem Großlager bieten wir bereits seit 40 Jahren exklusive Natursteinprodukte zum Kauf vor Ort für Privatkunden, Gartenbauern und den Baustoffhandel an. Darüber hinaus können Sie in unserem Online-Shop verschiedenste Natursteine kaufen, die aus Deutschland und der ganzen Welt stammen.
Natursteine eignen sich ideal für die Gestaltung von Gärten, Außenanlagen und Häusern. Sie bestechen durch ihre natürliche, einzigartige Optik und lassen sich vielfältig für verschiedene Zwecke einsetzen. Egal, ob Sie Natursteine online oder direkt am Steinbruch Osterholz in Wuppertal kaufen möchten – bei uns finden Sie garantiert das richtige Material für Ihr Vorhaben. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Steine und lassen Sie sich begeistern!

Natursteine kaufen aus aller Welt – entdecken Sie unser großes Sortiment!

Ob mediterranes Flair, klassischer Stil oder moderne Gestaltung – die Einsatzmöglichkeiten von Natursteinen sind so unterschiedlich wie die Steine selbst. Kaufen Sie Natursteine in unterschiedlichen Arten, Farben, Formen und Mengen nach Ihrem individuellen Bedarf und Geschmack. Unser riesiges Angebot umfasst:
• Pflastersteine
 • Terrassenplatten und Feinsteinzeugplatten
 • Blockstufen und Stufenplatten
 • Palisaden, Randsteine und Stelen
 • Trockenmauersteine, Bruchsteine, Quaderfelsen
 • Natursteinverblender
 • Gabionensteine und Glasbrocken (Ziersteine)
 • Kies, Splitt, Sand und Schotter
 • Zubehör für Steingärten
 • Gartendekorationen, Steinfiguren, Bänke, Gartenbrunnen
 • und vieles mehr

Einen Großteil unserer Produkte können Sie in unseren Ausstellungen auf insgesamt ca. 2.500 Quadratmetern live erleben und sich ein eigenes Bild machen. Entdecken Sie Terrassenplatten, Leistensteine, Figuren, Dekorationen, Natursteintreppen, Monolithen und mehr in unserem großen Mustergarten und in weiteren Ausstellungsgärten sowie an unseren Musterständen. Wer Natursteine kaufen möchte, kann sich hier inspirieren und verzaubern lassen. Neben unseren Ausstellungsbereichen verfügen wir über ein großes Außenlager mit Splitten, Steinen und Felsen in 80 Schüttgutboxen. Unser Natursteinhandel überzeugt mit einer Gesamtfläche von rund 30.000 m² und bietet Ihnen durch die eigene Produktion und weltweite Kooperationen alles, was das Herz begehrt. Bei uns erhalten Sie zahlreiche Bruchsteine, Trockenmauersteine und weitere Produkte, die es im normalen Baustoffhandel nicht gibt. Überzeugen Sie sich selbst und kaufen Sie Natursteine oder Feinsteinzeug direkt beim Steinbruchexperten.

Regionale Natursteine kaufen in der Nähe von Wuppertal: Umweltschutz und Top- Service

Nachhaltigkeit, Regionalität und Umweltschutz liegen uns am Herzen. Deshalb haben wir die Marke Regiostein ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um nachhaltige Natursteinprodukte mit kurzen Transportwegen. Da einige Gesteinsarten ausschließlich im Ausland verfügbar sind, können wir nicht komplett auf Fernimporte verzichten. Dennoch gibt es viele Steine, die unmittelbar aus der Region, Deutschland oder Europa stammen und kurze Lieferketten besitzen. Dazu zählen beispielsweise:
• Kalkstein
 • Grauwacke
 • Basaltlava
 • Travertin
 • Muschelkalk
 • Sandstein
 • Granit
 • Schiefer

Wenn auch Sie regionale Natursteine kaufen und die Umwelt schützen möchten, finden Sie im Shop eine große Auswahl an Regiosteinen. Oder Sie besuchen uns direkt vor Ort. Dank unserer günstigen Lage am hauseigenen Steinbruch können wir Ihnen viele eigene Produkte zum günstigen Preis anbieten.

Im Umkreis von rund 100 Kilometern um Wuppertal profitieren Sie zudem von unserem erstklassigen Service: Hier erfolgt die Anlieferung mit unseren eigenen Lieferfahrzeugen, sodass wir Ihnen auch das Abkippen loser Ware oder die punktgenaue Kranladung anbieten können. Für weiter entfernte Kunden wird die Anlieferung mithilfe kompetenter Speditionen durchgeführt.

Lesen Sie mehr
Lesen Sie weniger
ZUM STANDORT
Kies und Splitt
In der richtigen Kombination werden kleine Kiesflächen oder geschotterte Wege nicht zum gefürchteten "Schottergarten". Gute Gestaltung, eine sinnvolle Bepflanzung + ein wenig Kreativität und schon entstehen wunderschön pflegeleichte, natürliche Gärten.
Lesen Sie mehr
Lesen Sie weniger
Zur Galerie
Terrassen und Wege
Flächen und Wege aus Naturstein oder hochwertigem Feinsteinzeug sind nicht nur haltbar und sehr pflegeleicht, sie sehen auch toll aus! Intelligent kombiniert mit weiteren gärtnerischen Elementen enstehen so natürliche Gärten mit Stil und Charme.
Lesen Sie mehr
Lesen Sie weniger
Zur Galerie
Tipps und Inspirationen
In dieser Rubrik finden Sie viele hochwertige Informationen zu Themen wie Gartenbau, Gestaltungs- und Materialtipps sowie humoriges und einige gute Ideen zum Geldsparen im heimischen Garten. Weiterhin erfahren Sie hier auch mehr über uns...
Lesen Sie mehr
Lesen Sie weniger
Mehr erfahren
Unser technisches FAQ
Wenn Sie wissen möchten welche Gesteinsarten pflegeleicht sind, wie man Blockstufen verbaut oder Verblender verklebt..., dann sind Sie richtig in unserem umfangreichen technischen FAQ. Was hier nicht steht erklären wir Ihnen gerne per Mail oder am Telefon.
Lesen Sie mehr
Lesen Sie weniger
Jetzt informieren

Infothemen

NATURSTEIN
Besser natürlich!
Warum verkaufen wir eigentlich ausgerechnet Natursteinprodukte? Ein Erklärungsversuch...
Lesen Sie mehr
Lesen Sie weniger
Jetzt entdecken
VIDEOBEREICH
Info- und Erklärvideos
Hier finden Sie eine Auswahl an Erklärvideos zu vielen Themen und technischen Fragen und Anwendungen.
Lesen Sie mehr
Lesen Sie weniger
Jetzt entdecken
NACHHALTIG
Unsere Marke regiostein
Hier finden Sie mehr über unsere Marke regiostein. Natursteine nachhaltig, hochwertig und nah.
Lesen Sie mehr
Lesen Sie weniger
Jetzt entdecken