Zum Hauptinhalt springen

Verblender und Riemchen – vielfältige Wandgestaltung mit Naturstein

Mit Naturstein ist es möglich, viele Wände auch nachträglich noch attraktiv zu gestalten. Dazu braucht es sogenannte Verblender, die sich von massiven Mauersteinen durch eine geringere Dicke zwischen 1 cm und 6 cm unterscheiden. Verblender sind in Optik, Anwendung und Verarbeitung nicht alle gleich. Bei Riemchen beispielsweise handelt es sich um „Flachverblender“, die einfach verklebt werden können. Damit Sie sich für eine Variante entscheiden können, haben wir Ihnen nachfolgend eine Übersicht über die gängigsten Produktarten zusammengestellt.

Verschiedene Arten von Verblendern / Riemchen kurz erklärt: 

  • Vorgefertigte Paneele: Diese Elemente werden aus rechteckigen Steinen geschnitten und zusammengeklebt und eignen sich in der Regel sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Die Paneele werden direkt auf das Mauerwerk oder auch auf vorgestrichene Putze aufgetragen. Bedingung dafür ist eine ausreichende Haftung des Putzes. Dazu wird ein Dünn- oder auch Mittelbettkleber verwendet, der sich wie Fliesenkleber anmischen lässt. Charakteristisch für diese Art der Verblendung ist, dass die Paneele nahezu unsichtbar ineinandergreifen. Sie werden auch anschließend normalerweise nicht gefugt. Es entsteht eine optisch ansprechende Struktur, da die Steine in der Tiefe leicht verspringen. Meist verwendet man massiven Naturstein von 1,5 cm bis 2,5 cm Stärke bei dieser Art von Verblender für außen oder innen. Wer sich Gedanken über die Außenecken von Mauern oder Bauwerken machen muss – auch hierfür gibt es bereits vorgefertigte Teile wie Riemchen bzw. Winkelriemchen, die auch in diesem komplizierten Bereich eine professionelle Lösung gewährleisten. 
  • Verblender-Riemchen: Sie stammen oft aus regionalen Steinbrüchen und werden zur Verblendung von Kaminen, zum Schutz von Sockelbereichen und zur visuellen Aufwertung im Eingangsbereich des Hauses benutzt. Die raue Steinstruktur kann einen handwerklichen Charme ausstrahlen. Wer gern verschiedene Gesteinsgrößen miteinander kombinieren und schichten möchte, wird mit Riemchen seine helle Freude haben. Die Einzellängen liegen zwischen 20 cm und 50 cm. Typische Schichthöhen sind beispielsweise 4/9/14 cm und sie sind für die Verklebung mit 1 cm Fuge ausgelegt. Die Schichthöhen können dann frei abgewechselt werden. Alternativ können auch 14 cm hohe Reihen mit 4/9 cm Riemchen (plus 1 cm Fuge ergibt die 14 cm) kombiniert werden … und das meist mit einer natürlich geschlagenen Natursteinoberfläche, ein Klassiker. 
  • Sonderformen: Zu den Sonderformen der Verblender zählen Verkleidungen mit Bruchsteinen unregelmäßiger Größe, aber gleichmäßiger und vorgefertigter Stärke (bei uns als „Rocks“ bezeichnet). Auch Polygonalplatten (Bruchsteinplatten) können zum Zweck der Wandverblendung dienen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass solche Platten keine rechteckige oder mauerähnliche Form haben. 
  • Verblendmauerwerk: Dieses wird als Vorsatzwand vor die zu verblendende Wand gesetzt und mit Eisen-Ankern fixiert. Die Steine, die zwischen 5 cm und 10 cm dick sind, werden miteinander vermörtelt und verfugt. Die Auswahl an Verblendmauerwerken ist im Vergleich zu anderen Methoden der Wandverkleidung gering und die Verarbeitung schwierig. Dennoch ist dieses Produkt eines der ansprechendsten Möglichkeiten für eine gute Optik, da es für das Auge den Eindruck einer vollmassiven Natursteinwand vermittelt. Verblendmauerwerk muss jedoch in der Regel auf das Mauerfundament aufgesetzt werden und ist daher nicht immer einfach nachzurüsten.


Was kann mit Verblendern und Riemchen alles verblendet werden? 

Grundsätzlich können alle tragfähigen Wände im Innen- und Außenbereich mit Naturstein verkleidet werden. Sogar große Betonbauten wie Brücken werden bis heute manchmal noch mit Naturstein verblendet. Wichtig ist eine sichere Verklebung auf einem festen Untergrund. Lose Putze, Farbreste und Schalöl können wie Trennschichten wirken und die Haftung vermindern. Gerissene Mauerwerke oder Dehnfugen dürfen ebenfalls nicht einfach überklebt werden. Es müssen also viele Dinge bedacht werden, bevor Verblender oder Riemchen angebracht werden können. Dagegen ist das reine Verkleben der Verblender meist recht einfach. Grundsätzlich ist beim Verblenden erlaubt, was gefällt, wenn die technischen Vorgaben eingehalten werden.

Hier ein paar typische Anwendungen für Riemchen und Verblender aus Naturstein: 

  • Verblendung einer Innenwand oder eines Zimmers. Hier muss darauf geachtet werden, dass Mauern und Putz ausreichend belastbar sind und z. B. bei Trockenbauwänden die Tragfähigkeit gegeben ist.
  • Verblendung einer Betonwand oder gemauerten Wand zum Nachbarn. Auch hier ist eine Verblendung möglich, wenn die Wand technisch geeignet ist. Zusätzlich zu den Verblendern oder Riemchen ist hier eine Mauerabdeckung mit Wassernasen empfehlenswert. Die überstehenden Platten leiten das Regenwasser zuverlässig von der Mauer ab und verbessern Haltbarkeit und Pflege durch geringere Durchfeuchtung der Mauer. 
  • Verblendung von Hauswänden bzw. ganzen Häusern. Hier sollte dann schon ein Architekt hinzugezogen werden. Weniger wegen der zusätzlichen Belastung der Wände, sondern wegen einer Gestaltungszeichnung und einer ordentlichen Vorplanung. Hier müssen besonders die Fenster- und Türleibungen berücksichtigt werden. Wie sollen diese gestaltet werden und ist der Platz für eine Natursteinverblendung überall gegeben?

Pflege und Wartung von Verblendern und Riemchen 

Die gute Nachricht vorweg: Verblender und Riemchen benötigen deutlich weniger Pflege als Oberflächen, Fußböden oder Terrassenplatten aus Naturstein. Oft genügt eine Bürste, um groben Dreck zu entfernen. 
  • Regelmäßige Reinigung: Leichte Verschmutzungen können mit warmem Wasser und einem milden, säurefreien Reinigungsmittel entfernt werden. Bei stärkerer Verschmutzung empfiehlt sich der Einsatz spezieller Steinreiniger, die auf die jeweilige Gesteinsart abgestimmt sind. 
  • Vermeidung von aggressiven Chemikalien: Da Naturstein empfindlich auf säurehaltige oder aggressive Reinigungsmittel reagieren kann, sollten solche Produkte vermieden werden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. 
  • Imprägnierung: Geht es um Verblender für außen kann zudem eine Imprägnierung hilfreich sein. Eine regelmäßige Imprägnierung schützt den Stein vor Feuchtigkeit und Schmutz, erleichtert die Pflege und erhöht die Lebensdauer. Die Oberfläche sollte vor dem Auftragen des Imprägniermittels sauber, trocken und fettfrei sein. 
Die richtige Pflege von Verblendern und Riemchen trägt wesentlich dazu bei, dass ihre Schönheit und Funktionalität über viele Jahre erhalten bleibt. In unserem Shop finden Sie die richtigen Pflege- und Reinigungsmittel für Natursteinprodukte - bei Fragen helfen Ihnen unsere Fachleute gerne weiter!

Verblender aus Naturstein und ihre Alternativen

Als Alternative zu Natursteinverblendern gibt es auch Riemchen und Verblender aus Beton, die allerdings bei näherer Betrachtung meist nicht wirklich natürlich daherkommen. Außerdem leidet Beton unter schlechterer Verwitterungsfestigkeit, zumindest was die Farbe angeht. Das lässt sich aber zumindest im Innenbereich verschmerzen. Außer Verblendern und Riemchen können natürlich auch größere Platten verklebt werden oder Wände gestrichen bzw. mit Zierputzen versehen werden – allerdings ist der Natursteinverblender hierunter schon die haltbarste Möglichkeit!
Lesen Sie mehr
Lesen Sie weniger

Häufig gestellte Fragen

Sie möchten Ihre alte Gartenmauer mit einer Natursteinoptik aufwerten oder Ihre Hausfassade verkleiden lassen? Das und noch vieles mehr ist mit Verblendern und Riemchen möglich. Von Kamin- und Wandverkleidungen über Natursteinmauern im Garten bis hin zu ganzen Eingangsbereichen und Fassaden – mit unseren hochwertigen Natursteinverblendern gestalten Sie Ihren Innen- bzw. Außenbereich einzigartig und natürlich. Setzen Sie stilvolle Akzente oder kreieren Sie eine warme, moderne oder rustikale Atmosphäre.

Ob Natursteinverblender aus Granit, Sandstein, Schiefer, Quarzit, Kalkstein, Grauwacke oder Marmor – im Online-Shop können Sie Verblender und Riemchen aus verschiedenen Natursteinarten kaufen. Zudem erhalten Sie Ihr Wunschprodukt in unterschiedlichen Farben, Bearbeitungsformen und Größen. Überzeugen Sie sich selbst von unserem vielfältigen Angebot und wählen Sie den Stein aus, der Ihrem Stil und Geschmack am meisten zusagt. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

Eine mit Natursteinen verblendete Wand unterscheidet sich optisch nicht von einer edlen, massiven Natursteinmauer. Der große Vorteil liegt darin, dass Sie Mauern und Wände mit Verblendern und Riemchen nachträglich verschönern und nach Ihrem Geschmack gestalten können. So können Sie auf große Umbaumaßnahmen verzichten und kommen kosten- und zeittechnisch wesentlich günstiger weg als bei der Errichtung einer massiven Natursteinfassade.

Dies könnte Sie auch interessieren

Das sagen unsere Kunden
Heike T.

Sehr zufrieden, Preis & Leistung top.

11. Dezember 2024

Dirk D.

...uneingeschränkte Empfehlung für alles was mit Naturstein zu tun hat. Schön, dass es noch solche Unternehmen gibt.

10. Dezember 2024

Anma Le

Hier gibt es eine große Auswahl an Natursteinen. Die Beratung ist kompetent und sehr freundlich. Sehr zu empfehlen!

25. Februar 2025

Jessica A.

Wir sind total happy mit unserer Steinmauer. Großartige Beratung und schnelle unkomplizierte Anlieferung. Wir empfehlen gerne weiter.

7. Januar 2025

Essener

Gute Beratung! Gute Ware! Und super freundliche Mitarbeiter 👍

18. Februar 2025

Martin P.

Top Beratung und super Service! Auch bei der Auslieferung war der Fahrer sehr hilfsbereit! Haben ein sehr großes Sortiment, das man sich vor Ort ansehen kann. War für mich sehr wichtig, da ich mir auf Bilder nur schlecht etwas vorstellen kann. Ist in der Realität halt alles etwas anders…

20. Dezember 2024

m wess

Sehr freundlich und hilfsbereit

22. März 2025

Carolin K.

Bin total begeistert! Von der sehr nutzerfreundlich gestalteten Website (mit vielen nützlichen Tools, z.B. zur Berechnung der Materialmenge) über die top Beratung am Telefon zu meinem Projekt bis hin zur reibungslosen Lieferung und der Qualität der Waren...

21. März 2025

Peter G.

Super Beratung vor Ort, eine riesige Auswahl und wirklich hilfsbereite Mitarbeitende. Absolut zu empfehlen - vielen Dank!

11. März 2025

Markus J.

Kann ich nur weiterempfehlen. Zweimal bestellt und zweimal sehr zufrieden!!

24. Dezember 2024